
Haus Freudenstein-Schiechel
Neubau Wohnhaus Freudenstein-Schiechel, Regensburg
Bauherr: Astrid Freudenstein, Gerd Schiechel
Mitarbeiter: Albert Schneitl
Bauzeit: 04.2004-10.2003
Wohnfläche: 256 m²
Veröffentlichungen/Auszeichnungen:
- die besten einfamilienhäuser, callwey verlag, 05/05
- mittelbayerische zeitung 05/05
- dokumentation zu architekturwoche 06/04
- fernsehbericht deutsche welle
Das Grundstück liegt auf einer Donauinsel – dem oberen Wörth – mit Blickbezug zur historischen Regensburger Altstadt. Hier bauten die wohlhabenden Regensburger im 18.Jhdt. ihre Sommerhäuser mit Gärten an der Donau. Der Neubau nimmt die historischen Bauformen, zB. der “Villa Lauser” mit Sockel-geschoß, Horizontalgliederung und umlaufender Dachbalustrade auf und interpretiert diese zeitgemäß.
Der weiße, zweigeschossige quadratische Hauptbaukörper schwebt über einem UG aus schwarzem Sichtbeton. Die Fassade wird durch die mahagonifarbenen Fenster und die geschlossenen Balkone, welche wie Schubladen aus der Fassade ragen, gegliedert.
Über einen Steg erschließt man das Gebäude hochwassersicher. Das EG – als “Belletage” – nimmt die Hauptfunktionen Wohnen-Kochen-Essen und Arbeiten auf. Der durchgesteckte Flur dient in beiden Geschossen als Verteiler. Im OG sind die Schlafräume und Bäder angeordnet.




