Projekte

face to face
Interieur – Küchengestaltung
Ein luftiger, großzügiger, aufgeräumter Küchenraum mit mehr Platz für Stauraum und Bewegungsflächen.

Sandsteinscheune
Sanierung einer Getreidescheune zum Wohnhaus in Kemnath
Es ist ein düsterer Herbsttag an dem wir den baufälligen, denkmalgeschützten Getreidespeicher in Kemnath, einem kleinen Städtchen in der nördlichen Oberpfalz, das erste Mal mit den Kaufinteressenten besichtigten. Es handelt sich um den 1843 datierten Kopfbau eines U-förmig angelegten Scheunenviertels, welches nach zahlreichen Bränden in der Stadthistorie außerhalb der Stadtmauer errichtet wurde. Mit den massiven Sandsteinmauern, dem einfachen Lagergrundriss und dem offenen, sauber konstruierten Dachstuhl strahlt das Gebäude die typischen Charaktereigenschaften des Oberpfälzers aus: bodenständig – unaufgeregt – schnörkellos – nachhaltig, aber auch offen für Wandel.

Re-used
Umbau und energetische Optimierung
Das Gebäude befindet sich in einem klassischen Einfamilienhausgebiet aus den 1970er Jahren in Straubing. Die architektonisch überzeugende Baukörperform, aus zwei parallel, leicht zueinander versetzt stehenden Pultdachbaukörpern konnte ohne zusätzliche Anbauten übernommen werden. Auch die Grundrissstruktur konnte weitgehend beibehalten werden. So wurde durch aktives „Weglassen“ die Qualität der Architektur weiter herausgearbeitet und gestärkt. Das formulierte Ziel war es, durch „Zurückbauen“ die architektonische Kraft des Baukörpers zu erkennbar zu machen und durch „Weiterbauen“ im Sinne von Aufbauen auf die Tradition des Bestandes ein zeitgemäßes Wohnen zu erhalten.