
Schwarz auf Weiß
Neubau Atelierhaus
Bauherr: French Connection GmbH
Planung/Bauleitung: fabi architekten bda, Regensburg
Mitarbeiter: Nina Fabi, Kristina Binder, Ludwig Vander-Poorten
Statik: IB Dr. Lammel, Regensburg
Planungszeit: 2009 – 2010
Bauzeit: 09.2010 – 08.2012
Wohnfläche: 100 m²
Veröffentlichungen/Auszeichnungen:
- Extreme Homes, TV Produktion London, 2014
- Auszeichnung: Häuseraward 2014
- Architektouren 2013
- Schöner Wohnen 11/2015 (PDF/3,9 MB)
- Besser bauen, besser wohnen, DVA 2015 (PDF/1,2 MB)
- Living in Style, Braun Verlag 2014 (PDF/1,7 MB)
- Publikumspreis „geplant+ausgeführt“ 2014 (PDF/834,9 KB)
- Kleine Häuser – große Wohnarchitektur, DVA, 2014 (PDF/3,2 MB)
- 77 Treppen für Wohnhäuser, DVA 2014 (PDF/981,1 KB)
- HÄUSER 5/2014 (PDF/1,7 MB)
- FAZ 23.06.2013 (PDF/8,5 MB)
- PUR, DAV 2013 (PDF/1,6 MB)
- OF ARCH, Italien 2013 (PDF/520,8 KB)
- Luxury Houses, China 2013 (PDF/1,2 MB)
- Atrium Slowenien, 2013 (PDF/2,0 MB)
- High on… Bathroom Design, 2021 (PDF/3,4 MB)
Ein Haus wie ein Archetyp. Als Auftakt zum Schloß „Schönberg“ ( 12.Jhdt. ) – am Wehrgraben – Standort eines ehemaligen Wärterhauses. Das Haus besteht aus zwei Gebäudevolumina: ein homogener, schwarzer Satteldachbaukörper - gedreht auskragend auf einer weißen Flachdachkiste liegend. Minimaler Eingriff in die Hang-Topographie. Die Körper öffnen sich jeweils einmal gezielt zum Naturraum „Wald“. Ruhe und Prägnanz strahlen die Gebäude in die Umgebung – Eindeutigkeit.
Eintauchend in den Hang erschließt der Besucher das Haus über einen höhligen Garderoben-/Empfangsraum – wird vom einfallenden Streiflicht über eine frei auskragende Treppe nach oben gesogen. Oben: „Ein-Raum“ zum Arbeiten, Denken, Reden, Essen, Feiern, Entspannen, … Resultat der Unterlassung aller Nebensächlichkeiten – Minimum. Abends Rückzug in den Bauch des Hauses zum sich reinigen, Ruhen und Schlafen. Immer begleitet vom Blick in den Naturraum - Reduktion.
Reine Geometrie aus lebendigen Materialien – monolithisch mit Tiefenwirkung. Außen: Granitschüttungen der Topographie folgend – von grob bis fein – schwarzer Asphalt als Vorgelege. Suffizienz und Respekt vor dem Ort sind die Ziele des Bauens der Zukunft.






















