
Kaisertherme Bad Abbach
Neugestaltung Eingangs- & Loungebereich Kaisertherme Bad Abbach
Mitarbeiter: Nina Fabi, Ludwig Vanderpoorten, Peter Krackler
Die architektonische und funktionelle Aufwertung und Neugestaltung des Eingangs- & Loungebereiches der Saunalandschaft der Kaisertherme der Kurgemeinde Bad Abbach folgt den Prinzipien:
Der Standort der Theke bleibt wir bisher bestehen, jedoch in ihrer Form und im Ausdruck wesentlich umgestaltet. Die unangenehme, raumgreifende spitze Ecke der bisherigen massiven Holztheke, wird zurückgenommen. Die neue Theke wird als ergonomisch, wegebegleitende, dynamische Form ausgebildet, in Materialität und Ausdruck weicher und harmonischer in den Raum gesetzt.
Den Raum zoniert eine Sitzplattform. Durch die erhöhte Lage wird diese automatisch von einer Durchwegung durch die Saunagäste komplett freigehalten. Die Wege in die einzelnen Saunabereiche werden automatisch herausgebildet. Der warme Holzbelag auf der Plattform (evtl. mit darunterliegenden Heizkörpern) sorgt für einen behaglichen Aufenthalt, in dem ansonsten puren und klar gehaltenen Raumkonzept.
Raumtrennungen zur optischen Wegblendung von z.B. WC-Türen, Thekenrückbereiche etc. entstehen durch vertikale, transluzente Milchglasscheiben. Auf diese könnten z.B. zum Thema Wasser Projektionen geworfen werden, die zusätzlich Stimmung, Licht und Ruhe vermitteln.
Der Wegeverlauf in den hinteren Ruhebereich wird durch ein in die Decke integriertes Lichtband markiert. Die drückende Holzoptik der Decke wird in dem ohnehin niedrigen Raum durch weisse Deckenflächen zurückgenommen.
Insgesamt wird ein moderner, cleaner, purer Loungecharakter entstehen, welcher Ruhe und Harmonie unmittelbar impliziert und die Aufenthaltsqualität im Raum wesentlich erhöht. Zudem wird die die Adresse und das Ankommen im Saunabereich erheblich aufgewertet.


