Der Stuttgarter Architekt Achim Linhardt hat im DVA-Verlag ein umfangreiches Buch mit dem Titel „Besser bauen, besser wohnen“ heraus gebracht.
Wieder eine sehr gelungene Veröffentlichung im eidgenössischen Braun-Verlag: „The Beauty of Space – Living in Minimal Style“ zeigt 45 großartige Beispiele weltweit.
Auch im 17. Jahr in Folge sind wir mit dem bereits 24(!) Projekt vertreten.
100 HÄUSER - präsentiert die innovativsten, modernsten und außergewöhnlichsten Häuser der besten und namhaftesten Architekten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ein wunderbares Architekturbuch im DVA-Verlag, welches 20 Projekte aus D-CH-AT präsentiert, welche das Thema „Bauen am Hang“ modern und intelligent interpretieren.
Wie bereits angekündigt: hier der Hinweis, dass nun auch die 3. Episode der aktuellen 4. Staffel „extreme homes“ des amerikanischen TV-Senders HGTV im amerikanischen TV ausgestrahlt wurde.
Stephan Fabi wurde im Januar 2015 von der Bayerischen Architektenkammer in den Expertenrat des temporären Gestaltungsbeirats für Bayern berufen.
Wieder eine neue Buchveröffentlichung: „Gestalten mit Beton“ von Marion von der Heide im R. Müller-Verlag.
Deutschen Welle
Die Serie berichtet über erstaunliche und unkonventionelle Lösungen in Architektur und Innenraumdesign weltweit.
Im November hat Frau Marion Koller von der Mittelbayerischen Zeitung im Rahmen Ihrer Gesprächsreihe „Reden über Gott und die Welt mit…“ ein Interview mit Stephan Fabi geführt.
Ein grandioser Bildband über das internationale Wohnen ist mit „Living in Style“ im Braun-Verlag erschienen.
Im DAV-Verlag ist ein sehr gelungenes Architekturbuch mit dem Titel „Neue Bungalows und Atriumhäuser“ erschienen.
Aktuelle Wohnhäuser für Singles, Paare und Familien
Die Redaktion der renommierten Tageszeitung „Frankfurter Allgemeine“ hat für ihre Reihe „Neue Häuser“ in der Sonntagsausgabe aktuelle Wohnhäuser gesucht, welche besonders durch architektonische Qualität herausragend in Deutschland sind.
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift HÄUSER veröffentlicht portraitiert unser Projekt.
Auch dieses Jahr fanden die Besichtigungen unseres Beitrags der Architektouren der Bayerischen Architektenkammer großen Anklang.
Stilvolle Modernisierung wertvoller Bausubstanz ist der Titel des Architekturbuchs der Autorin Beate Rühl.
Die 2. erweiterte Auflage des Buchs 77 Treppen für Wohnhäuser von Johannes Kottje bei DVA ist erschienen.
1. PREIS - Wir haben den Publikumspreis der Deutschen Handwerkszeitung im Rahmen „geplant + ausgeführt“ erhalten.
Beim rennomierten Häuseraward 2014 der Zeitschrift HÄUSER mit dem Thema „Kleine Häuser – große Wohnarchitektur“ haben wir eine Auszeichnung erhalten.
Das grandiose Magazin MADEby von Dietmar Danner, welches sich den neuesten Stömungen des Innere der Architektur widmet, zeigt in seiner 2. Ausgabe unter dem Thema „Luxus Wohnen“ eines unserer Projekte .
Das edle Münchner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart CUBE hat unser Projekt Zwischen-Raum als Coverprojekt in der Ausgabe 4-2013 veröffentlicht.
Eine besonders große Freude und Ehre ist es uns, dass wir für die Regensburger Stadtchronik „Regensburg im Spiegel der Zeit“ als das, für die jüngere Geschichte der Stadt, wichtige Architekturbüro ausgewählt wurden.
Der wunderschöne Architekturkalender 2014 von Susanne Wais ist erschienen.
Der Architekturkalender Archipendium 2014 zeigt Tag für Tag auf 365 farbigen Seiten moderne Architektur aus der ganzen Welt.
Mit ECO Living hat Chris van Uffelen ein brillantes Architekturbuch geschaffen.
Nach den ersten beiden Bänden „PUR“ 2005 und 2008 freuen wir uns, dass wir auch im aktuellen dritten Band wieder vertreten sind.
Eine große Ehre – Der Gewinn Architekturpreis 2013 der Stadt Regensburg in der Kategorie Wohnbauten.
Unter dem Titel „Masterpieces BUNGALOW“ hat die aus Los Angeles stammende Architektin Michelle Galindo im Schweizer Braun Verlag ein wunderschönes Architekturbuch geschaffen.
Die Redaktion der renommierten Tageszeitung „Frankfurter Allgemeine“ hat für ihre Reihe „Neue Häuser“ in der Sonntagsausgabe aktuelle Wohnhäuser gesucht, welche besonders durch architektonische Qualität gepaart mit Energieeffizienz und Individualität herausragend in Deutschland sind.
Unser erstes Titel-Coverbild! Im April erschien im DVA-Verlag zum Thema „Nachhaltiges Bauen für die Zukunft“ das Buch „EnergieplusHäuser“.
Auch in diesem Jahr wurden wir wieder mit unseren Projekten von der Jury der Bayerischen Architektenkammer für den Tag der Architektur, den „Architektouren 2013“ ausgewählt.
Ende März erschien im DVA-Verlag das Buch „Siedlungshäuser“ von J. Kottje.
Der Frühling kann kommen.
Am 14.Januar 2013 stellte Bundesminister Dr. Peter Ramsauer im Rahmen der Baumesse in München die neue Broschüre „Energieeffizient Bauen und Modernisieren“ des Bundesministerium f. Verkehr, Bau und Stadtentwicklung vor.
Ebenfalls im Januar erschien das Bauherrenhandbuch „Vom Traum zum Haus“ – ein Leitfaden für Bauherren der Bayerischen Architektenkammer.
Ende 2012 erschien in „aface“, das Magazin über Architektur und Fassaden der Firmengruppe alsecco ein Artikel über unser Haus Rebl.